Zurück zu KI-Empfehlung
Top 10 der Mainstream-Empfehlungen für KI-Programmiertools

Top 10 der Mainstream-Empfehlungen für KI-Programmiertools

KI-Empfehlung Admin 95 Aufrufe

1. GitHub Copilot

ist der

beliebteste KI-Codierungsassistent, der mehrere Sprachen und Mainstream-IDEs unterstützt und Funktionen wie Codevervollständigung, Kommentarinterpretation und Testgenerierung bietet, wodurch er für alle Arten von Entwicklern geeignet ist.


2. Die

auf VS Code basierende KI-Programmierumgebung von Cursor unterstützt intelligentes Refactoring, Multi-File-Understanding und Conversational Coding und eignet sich daher für die Entwicklung mittlerer bis großer Projekte.


3. Claude Code

wird von Anthropic eingeführt, das über ein ausgeprägtes Kontextbewusstsein verfügt und die Erstellung von Sub-Agent-Teams im Terminal unterstützt, um die kollaborative Codierung mehrerer Rollen durchzuführen, die für KI-gesteuerte Entwicklungsszenarien geeignet ist.


4. Replit AI (Agent v2)

ist in die Replit Online-IDE integriert, die sich für die Erstellung kompletter Projekte in natürlicher Sprache eignet, die Codegenerierung, den Umgebungsaufbau und die Vorschau unterstützt und für Rapid Prototyping geeignet ist.


5. Sourcegraph Cody

ist ein Open-Source-KI-Assistent, der die gesamte Codebasis tief verstehen, semantische Suche, Codegenerierung, Refactoring und Annotation durchführen kann und sich für die gemeinsame Entwicklung durch Teams eignet.


6. Tabnine

läuft auf einem lokalen Modell unter Berücksichtigung von Intelligenz und Datenschutz und eignet sich für Unternehmen oder einzelne Entwickler mit hohen Anforderungen an die Datensicherheit.


7. CodeWhisperer (AWS)

wird von Amazon gestartet und ist für Entwickler von Cloud-Diensten optimiert, unterstützt Java, Python und andere Sprachen und verfügt über Funktionen zur Erkennung und zum Vorschlagen von Sicherheitslücken.


8. Der

kostenlose KI-Programmierassistent von Codeium, der mit mehreren Editoren kompatibel ist, unterstützt mehr als 70 Sprachen, legt Wert auf schnelle Reaktion und Stabilität und eignet sich für die plattformübergreifende Entwicklung.


9. Phind

ist ein

KI-Tool, das sich auf die Suchszenarien von Entwicklern konzentriert und Code-Snippets, Erklärungen und Kontextgenerierung kombiniert, die sich zum Debuggen, Lernen und Abrufen technischer Daten eignen.


10, Gemini Code Assist (Google) Das KI-Codierungstool

von Google ist in Android Studio- und Cloud-Entwicklungsplattformen integriert und eignet sich für die Entwicklung von Mobil- und Webprojekten.

Empfohlene Tools

Mehr